Agrotex Ammovit Neu 5 kg, ökologischer Sanitärzusatz Sanitärflüssigkeit, Chemietoilette, Rasendünger, Boot und Bus Wc

22.85

Preisangabe ohne Gewähr

Mit einem Eimer Ammovit Neu Fünf kg können Sie in einem Fäkalientank oder Abwassertank ca. Fünfzehn Kubikmeter reine Fäkalien oder Gülle behandeln
Ammovit, sehr Wirkungsstark bei Geruchsbehandlung und Fäkalienbehandlung, ein natürlich ökologischer Sanitärzusatz für Fäkalientanks und Abwassertanks
Unkompliziert in der Anwendung und bestens geeignet für Chemietoilette und Kassettentoilette sowie Boots Toiletten und Bus Toiletten

Auf meine Wunschliste
Auf meine Wunschliste

Anwendungsmöglichkeiten für Ammovit Neu

Werbung

Ammovit Neu ist ein geprüftes und bewährtes Mittel zur Fäkalienbehandlung. Es eignet sich ausgezeichnet für die Aufbereitung von Fäkalien in Sammelgruben, Kläranlagen sowie der in Gülle- und Jaucheanlagen. Ammovit Neu ist sehr sparsam im Verbrauch und bewirkt keinerlei Umweltbelastung. Als Restprodukte entstehen natürliche Bestandteile des Bodens.

  • effektiv gegen unangenehme Gas- und Geruchsbildung
  • fördert den biologischen Verrottungsprozess
  • löst Schwimm- und Sinkschichten und damit pumpfähig
  • die Reinigungsleistung in Kläranlagen wird positiv unterstützt
  • beugt bei regelmäßiger Anwendung Verstopfungen vor
  • vollständig biologisch abbaubar

Dosierung

5 kg Ammovit Neu reichen für ca. 15 m³ Tankinhalt reine Fäkalien oder Gülle. Die Zugabemenge kann sich bei enthaltenen häuslichen Abwässern erhöhen. Ammovit Neu einfach auf der Schwimmschicht verteilen und umrühren. In Kläranlagen ist pro 3 m³ Vorklärvolumen je 1 kg Ammovit Neu direkt in die erste Vorklärung (Zulaufkammer) zu geben. Der Schlamm zersetzt sich, die Fäkalien verfärben sich dunkel und werden geruchlos. Der homogene Grubeninhalt wird fließfähig. Für den Einsatz in Trockentoiletten sind 200g Ammovit Neu in 10 Liter Wasser aufzulösen. Der Grubeninhalt kann anschließend über die dafür ausgewiesenen Entsorgungsstationen abgeführt werden. Sofern es die landesspezifischen/regionalen Vorschriften zulassen, besteht die Möglichkeit der anschließenden Kompostierung und Düngung. Die Bodenqualität wird umweltgerecht unterstützt.

Mit einem Eimer Ammovit Neu Fünf kg können Sie in einem Fäkalientank oder Abwassertank ca. Fünfzehn Kubikmeter reine Fäkalien oder Gülle behandeln
Ammovit, sehr Wirkungsstark bei Geruchsbehandlung und Fäkalienbehandlung, ein natürlich ökologischer Sanitärzusatz für Fäkalientanks und Abwassertanks
Unkompliziert in der Anwendung und bestens geeignet für Chemietoilette und Kassettentoilette sowie Boots Toiletten und Bus Toiletten
Im Garten Bereich fördert er die Humusbildung, ist witterungsbeständig und Vollständig biologisch abbaubar und als Rasendünger einsetzbar
Für das Einsatzgebiet der Camping Toiletten Chemie in Wohnmobil Toilette und Caravan Toilette empfiehlt sich ein Ein kg Eimer

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf den Produktpreis

 

Tausche Wein gegen Übernachtung

Im Kraichgau-Stromberg warten auf Wohnmobilisten ganz besondere Weinerlebnisse Beim Aufstehen schweift der Blick über das Rebenmeer, abends sitzt man im Liegestuhl vor dem Wohnmobil und genießt den Sonnenuntergang bei einem guten Tropfen. Dazwischen locken

mehr »
Camping in Reil

Campingurlaub an der Mosel

Tipps, Anregungen und Highlights zu einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands Die Mosel entspringt in den französischen Vogesen und ist der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Bevor sie in Koblenz am Deutschen Eck in den Mittelrhein

mehr »