Ei Electronics Ei208D CO Kohlenmonoxidmelder (mit Display und 10-Jahres-Batterie)

75.60

Preisangabe ohne Gewähr

Produkt 1: Frühzeitige Alarmierung – erkennt geringe Kohlenmonoxid-Mengen
Produkt 1: Batteriewechsel überflüssig – eingebaute 10-Jahres-Batterie (Panasonic)
Produkt 1: Benutzerfreundlich – Display zeigt Handlungsanweisungen (Lüften/ Raum verlassen)

Auf meine Wunschliste
Auf meine Wunschliste
Stil:Set: Kohlenmonoxidmelder + Hitzewarnmelder

Ei Electronics Ei208D CO Kohlenmonoxidmelder (mit Display und 10-Jahres-Batterie)
Batteriebetriebener Kohlenmonoxidwarnmelder mit elektrochemischem Sensor, für Anwendungen in privat genutzten Räumen (Wohnräumen, Garagen, Kellern, Wohnwagen, Wohnmobilen und Booten)HauptmerkmaleGeeignet für den Einsatz in privat genutzten Räumen – Wohnräumen, Garagen, Kellern, Wohnwagen, Wohnmobilen und BootenFrühzeitige Detektion von Kohlenmonoxid in der RaumluftFest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie von Panasonic, kein Batterietausch während der gesamten Produktlebensdauer von 10 JahrenDigitales LCD-Display zeigt Kohlenmonoxid-Konzentration in ppm an und gibt symbolische Handlungsanweisungen für “Lüften” oder “Raum verlassen”Jeder einzelne Melder wird vor Verlassen des Werks einem Funktionstest unterzogenHergestellt im firmeneigenen Werk in IrlandNach gültigen Prüfstandards von BSI getestet und zugelassen (EN 50270: 2006, EN 60335-1: 2012 sowie EN 50291: 2010)Zertifiziert nach DIN EN 50291-2: Melder sind besonders robust und widerstandfähig, auch für den Einsatz in Campingmobilen und Booten geeignetIntegrierter, 85dB(A) starker Piezo-AlarmAutomatischer Geräte-Selbsttest (End-of-Life-Anzeige)Leicht bedienbarer, mittig platzierter Test-/StummschalterMemoryfunktion5 Jahre Technische DatenSensortyp: ElektrochemischLDC-Display: Ja, 24 x 20 mmLED-Signale: bei Alarm, Störung, BatteriespannungTestknopf: Funktionsüberprüfung des CO-MeldersMemory: speichert erhöhte KohlenmonoxidwerteEnd-of-Life-Anzeige: gibt bevorstehendes Ende der Produktlebensdauer anreduzierte Testlautstärke: JaVernetzungsmöglichkeit: Neinautomatische Selbstüberwachung: JaStromversorgung: 3V-Lithium-Batterie (Panasonic)Batterie fest eingebaut: JaStummschaltung bei Falschalarm: Ja, 10 MinutenBetriebsbereitschaft: Power-up durch grüne LED bei Inbetriebnahme, danach ohne optische AnzeigeGehäusefarbe/ -material: weiß/ Kunststoff Polystyrol (HB-klassifiziert gem. UL94, selbstverlöschend)Standards: EN 50270: 2006, EN 60335-1: 2012, EN 50291-1: 2010 sowie EN 50291-2: 2010Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.Lieferumfang: 1x Kohlenmonoxidwarnmelder (Ei208D) inkl. 10-Jahres Lithiumbatterie, Montageplatte, Handbuch, Schrauben und Dübel

Werbung

Ei Electronics Ei603TYC 10-Jahres-Hitzewarnmelder, 1 Stück
Batteriebetriebener Hitzewarnmelder mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie, für Anwendungen in privat genutzten Wohnräumen oder Räumen mit wohnungsähnlicher Nutzung
Hauptmerkmale
Für den Einsatz in Küche, Bad, Dachboden usw. Ansprechendes, kompaktes Design Mit fest eingebauter 10-Jahres-Lithiumbatterie Vernetzung mit anderen Warnmeldern und Komponenten von Ei Electronics möglich Optionale Vernetzung per Funk mit Ei Electronics Funkmodul Inklusive Montageplatte für einfachste Montage und Wartung 5 Jahre Garantie 10 + 1 Jahre Produktlebensdauer Hinweise
Bei der Konfiguration funkvernetzter Systeme müssen alle Warnmelder mittels der sog. Hauscodierung verbunden werden, um Störungen durch andere funkvernetzte Warnmelder in nahegelegenen Wohnungen oder Häusern zu vermeiden. Hitzewarnmelder in Wohnungen sollten wenn möglich vernetzt werden, und zwar so, dass ein Alarm in allen Räumen gehört werden kann. Die Alarmfunktion übernehmen in der Regel dort installierte Rauchwarnmelder oder andere Signalgeber. Innerhalb des gleichen Raumes sollten Hitze- und Rauchwarnmelder nur nach eingehender Planung durch Fachleute eingesetzt werden. Auf keinen Fall sollte jedoch eine parallele Installation in Küchen, Garagen und Heizungsräumen geschehen. (In Deutschland existiert keine eigenständige Norm für Hitzewarnmelder. Für die Serie Ei603 sind die entsprechenden Kriterien aus DIN14604 und EN54 abgeleitet.) Lieferumfang 1x Hitzewarnmelder (Ei603TYC) mit Montageplatte, Handbuch, Schrauben und Dübel

Produkt 1: Frühzeitige Alarmierung – erkennt geringe Kohlenmonoxid-Mengen
Produkt 1: Batteriewechsel überflüssig – eingebaute 10-Jahres-Batterie (Panasonic)
Produkt 1: Benutzerfreundlich – Display zeigt Handlungsanweisungen (Lüften/ Raum verlassen)
Produkt 1: Flexible Positionierung – zum Aufstellen oder zur Wandmontage
Produkt 2: Hitzewarnmelder mit schnell ansprechendem Temperaturfühler bei 58 Grad Celsius (Klasse A1)
Produkt 2: 10 + 1 Jahre Produktlebensdauer
Produkt 2: Fest eingebaute 10-Jahres-Lithiumbatterie (Fuji)
Produkt 2: Optionale Funkvernetzung mit Warnmeldern und Kompnenten von Ei Electronics möglich

*Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Dies hat keinerlei Auswirkungen auf den Produktpreis

 

Tausche Wein gegen Übernachtung

Im Kraichgau-Stromberg warten auf Wohnmobilisten ganz besondere Weinerlebnisse Beim Aufstehen schweift der Blick über das Rebenmeer, abends sitzt man im Liegestuhl vor dem Wohnmobil und genießt den Sonnenuntergang bei einem guten Tropfen. Dazwischen locken

mehr »
Camping in Reil

Campingurlaub an der Mosel

Tipps, Anregungen und Highlights zu einer der schönsten Ferienregionen Deutschlands Die Mosel entspringt in den französischen Vogesen und ist der zweitlängste Nebenfluss des Rheins. Bevor sie in Koblenz am Deutschen Eck in den Mittelrhein

mehr »